So könnte zum Beispiel eine Begleitung beginnen:
- Ein Betroffener, ein Angehöriger oder eine andere Person nimmt Kontakt mit uns auf.
- Es wird ein Hausbesuch mit unseren hauptamtlich angestellten Hospizfachkräften vereinbart.
- Beim Erstbesuch werden der Kranke und/oder Angehörige über die möglichen Hilfen durch Hospiz informiert. Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen werden besprochen.
- Auf Wunsch wird ein ehrenamtlicher Hospizhelfer zur Begleitung des Kranken und dessen Angehörigen eingesetzt.
- Form und Intensität der Begleitung richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des Kranken und dessen Angehörigen.
Unsere Hilfen sind für Sie und Ihre Angehörigen kostenlos!
Alzheimer Gesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz e.V.
Besuchen Sie auch die Internetseite der Alzheimer Gesellschaft nördliches Rheinland-Pfalz e.V.
www.alzheimer-n-rlp.de